Deine Go-Digital Agentur für digitale Markterschließung
Sichere dir jetzt bis zu 16.500 € staatliche Unterstützung für Dein Digitalisierungsprojekt. Als autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital des BMWI unterstützen wir Dich und Dein Unternehmen bei der digitalen Transformation.
Die Digitalisierung ist eine ganz schöne Herausforderung: Neue Mitbewerber, neue Geschäftsmodelle und neue Kundenerwartungen. Wo soll man hier anfangen? Oft fehlt es an Zeit und Ressourcen um die ersten Schritte hin zur digitalen Transformation zu wagen. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) 2017 das Förderprogramm go-digital ins Leben gerufen um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Digitalisierung zu erleichtern.
Was wird gefördert?
Das Förderprogramm fördert die Beratung- und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen in den Bereichen IT Sicherheit, Digitale Markterschließung und Digitale Geschäftsprozesse mit bis zu 50% Kostenübernahme (bis. max. 16.500€). Als autorisiertes go digital Beratungsunternehmen stehen wir Dir nicht nur bei der Antragsstellung und Organisation, sondern auch bei der Umsetzung tatkräftig zur Seite.
Im Rahmen des go-digital Förderprogramms helfen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen unter anderem bei der Entwicklung einer individuellen Online-Marketing Strategie, beim Aufbau einer professionellen Webpräsenz, dem Aufbau von Online-Shops, dem Einsatz von Social Media Tools, der Einrichtung elektronischer Zahlungsverfahren oder auch beim Einstieg ins Content Marketing.
Was umfasst eine Beratung im go-digital Förderprogramm?
Eine durch das go-digital Förderprogramm unterstützte Beratung umfasst grundsätzlich
- eine Potentialanalyse
- die Erstellung eines Realisierungskozepts
- und die Umsetzung dieses Konzepts.
Arbeiten wir bereits länger zusammen und sind mit Deinem geplanten Projekt bereits gut vertraut, kann eine Potentialanalyse auch entfallen.
Das Förderprogramm setzt sich aus 3 Modulen zusammen: IT-Sicherheit, Digitale Markterschließung und Digitale Geschäftsprozesse. Bei der Beratung wird ein Hauptmodul gewählt, welches mindestens 51% des Beratungs- und Umsetzungsvolumens ausmacht. Da es hier natürlich Überscheidungen gibt, können zusätzlich und je nach Bedarf noch ein bis zwei weitere Nebenmodule gefördert werden.
Da die IT-Sicherheit so ein wichtiger Faktor in der Digitalisierung ist, müssen für jede Beratung im go-digital Förderprogramm mindestens zwei Beratertage zu diesem Modul eingeplant werden.
Was lässt sich im Modul „IT-Sicherheit“ fördern?
Das Ziel dieses Moduls besteht darin wirtschaftliche Schäden und Risiken durch Cyberkriminalität zu vermeiden und minimieren. Dazu sollte jedes Unternehmen nach Abschluss der Förderung in der Lage sein, grundlegende IT-Sicherheitsmaßnahmen selbstständig zu betreiben.
Gefördert werden zum Beispiel:
- Eine Sicherheits- und Risikoanalyse Deiner bestehenden oder frisch geplanten IT-Infrastruktur, die mögliche Schwachstellen oder Bedrohungsszenarien identifiziert.
- Die Einführung von IT-Sicherheitsmanagementsystemen oder, falls bereits vorhanden, deren Optimierung.
Was lässt sich im Modul „Digitale Markterschließung“ fördern?
Im Modul „Digitale Markterschließung“ geht es um die digitale Vermarktung, die Erschließung neuer Märkte und auch neuer Ziel- und Kundengruppen.
Gefördert werden zum Beispiel die folgenden Leistungen:
- Die Entwicklung einer maßgeschneiderten Online Marketing Strategie
- Die Entwicklung einer professionellen Website oder eines Online-Shops, nebst nachgeordneten Geschäftsprozessen (z.B. die Einrichtung von Online-Zahlungsverfahren)
- Die digitale Vermarktung durch die Suchmaschinenwerbung (SEO), die Schaltung von Google oder Microsoft Ads, Social Media, E-Mail Marketing und und und …
Was lässt sich im Modul „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ fördern?
Das Ziel dieses Moduls besteht darin, die Arbeitsabläufe im Unternehmen zu digitalisieren.
Gefördert werden zum Beispiel:
- Die Einführung von Business-Software-Lösungen
- Die Einrichtung von elektronischen Zahlungsverfahren
Wie lange darf die Beratungs- und Umsetzungsphase dauern?
Das go-digital Förderprogramm sieht eine maximale Beratungs- und Umsetzungsphase von 6 Monaten vor.
Leistungen
Als autorisiertes Beratungsunternehmen und Online Marketing Agentur helfen wir Dir bei der digitalen Transformation unter anderem in den folgenden Bereichen.
SEO
Als Experten in der Suchmaschinenoptimierung helfen wir Deinem Unternehmen dabei im Netz besser gefunden zu werden.
SEA
Wir helfen dir bei der kosteneffizienten Schaltung von Google-Ads und Microsoft Ads Anzeigen.
Social Media Ads
Mit den smarten Targeting-Möglichkeiten von Facebook, Instagram & Co. erreichen wir Deine Kunden in den sozialen Netzwerken.
Analytics & Tracking
Wir machen Deine Erfolge messbar: Mit der Einrichtung von rechtskonformen Analytics- und Tracking Lösungen.
Website-Optimierung
Lass Deine bestehende Website von uns auf Hochglanz polieren. Wir zeigen dir, wie Du mit Deiner Website noch mehr erreichen kannst.
Website-Erstellung
Überzeuge mit einer neuen Internetpräsenz, die nicht nur gut aussieht, sondern auch konvertiert & Traffic generiert.
Wer wird gefördert?
Für das Förderprogramm go-digital des BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) kommen kleine und mittelständige Unternehmen & Handwerksbetriebe mit Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland in Frage, die ihr Digitalisierungsprojekt zu bis zu 50% (max. 16.500 €) staatlich bezuschussen lassen möchten. Auch Startups sind förderfähig. Nicht förderfähig sind Vereine und gemeinnützige Unternehmen.
Alle Voraussetzungen auf einen Blick:
- weniger als 100 Mitarbeiter
- weniger als 20 Millionen € Vohrjahresumsatz
- Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland
- Förderfähig nach De-minimis-Verordnung
Wer wird gefördert?
Gefördert werden kleine und mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMUs) sowie auch Handwerksbetriebe, die technologische Potentiale aufweisen.
Können auch Startups mit go-digital gefördert werden?
Auch Startups können gefördert werden, wenn sich ein signifikanter Geschäftsbetrieb mit ausreichenden Umsätzen erkennen lässt.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden um sich für go digital Förderung zu qualifiztieren?
Das zu fördernde Unternehmen darf zum Antragszeitpunkt nicht mehr als 100 Mitarbeiter haben und der Vorjahresumsatz darf die 20 Millionen Euro Marke nicht überschreiten. Das Unternehmen muss eine Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland haben. Und es muss nach De-minimis-Verordnung förderbar sein.
Was bedeutet „Förderfähigkeit nach De-minimis“?
Förderfähigkeit nach De-Minimis bedeutet, dass das Unternehmen belegen kann, dass es nicht bereits in größerem Umfang (200.000 € innerhalb eines fließenden Zeitraums von 3 Steuerjahren) gefördert wird. Bisherige in Anspruch genommene De-minimis Beihilfen müssen bei der Antragsstellung angegeben.
Aber keine Sorge, wir übernehmen für Dich die Antragsstellung- & Abwicklung.
Wie oft kann ein go-digital Förderungsantrag gestellt werden?
Wurde Dein Unternehmen bereits im Rahmen des go-digital Förderungsprogramms unterstützt, kannst Du ein Jahr nach Beendigung der Förderung eine erneute Förderung in diesem Programm beantragen lassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie hoch ist die Förderung?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Digitalisierungsprojekte und die damit anfallenden Beratungs- und Umsetzungskosten mit bis zu 16.500€ und übernimmt somit bis zu 50% der Kosten Deines Projekts.
In 3 Schritten zur Förderung
1
Zu unseren Leistungen gehört die ganze Bandbreite des Online Marketing. Egal ob du eine Agentur für Google Ads (früher: Google Adwords).
2
Zu unseren Leistungen gehört die ganze Bandbreite des Online Marketing. Egal ob du eine Agentur für Google Ads (früher: Google Adwords).
3
Zu unseren Leistungen gehört die ganze Bandbreite des Online Marketing. Egal ob du eine Agentur für Google Ads (früher: Google Adwords).
In 3 Schritten zur Förderung. Und das ganz ohne Mehraufwand
So einfach kann es manchmal sein. In nur drei kleinen Schritten zu Deiner Förderung. Und das beste natürlich: Du hast überhaupt keinen Mehraufwand, denn die Antragstellung übernehmen wir für Dich!
1
In einem kostenlosen Beratungsgespräch überprüfen wir die Förderfähigkeit Deines digitalen Projekts.
2
Wir übernehmen die vollständige Antragstellung beim Projektträger. Du musst Dich um nichts mehr kümmern.
3
Wir holen die Fördergelder ein und du zahlst bloß noch die Hälfte. Es ist keine Vorfinanzierung nötig.
Wir passen zusammen
Wir leben Digitalisierung. ZODA Media ist ein autorisiertes go digital Beratungsunternehmen und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen schon seit Jahren auf ihrem Weg in die digitale Transformation.
Wir stehen für ganzheitliches Online Marketing mit Herz & Begeisterung, bei dem niemals die Zahlen zu kurz kommen. Denn, was wir an der Digitalisierung lieben ist, dass sie Erfolge messbar macht. Und daran messen wir uns.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und darauf, dass unsere Kunden wirkliche jede Maßnahme und jeden Schritt den wir mit ihnen geben auch nachvollziehen können. Unser Ziel ist es immer, eine vertrauensvolle Partnerschaft aufzubauen. Das ist auch die Basis unseres Erfolgs.
Mit ZODA Media hast du einen starken und professionellen Online Marketing Partner an Deiner Seite, auf den Du Dich zu 110% verlassen kannst.
-
Erfahren
Wir wissen wovon wir reden. Bei uns wirst du kein leeres Marketing-Sprech hören, sondern nur echtes Praxis-Know-How. -
Transparent
Bei uns weißt Du immer, woran Du bist. Wir geben Dir immer vollsten Einblick in Dein Projekt und liefern Dir messbare Ergebnisse. -
Zuverlässig
Wir halten, was wir versprechen. Und Dein persönlicher Ansprechpartner steht dir jederzeit zu allen Fragen rund um Dein Projekt Rede und Antwort.
Das sagen unsere Kunden über uns
Kontakt aufnehmen
Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Dein Projekt! Du kannst uns ganz bequem telefonisch oder per E-Mail erreichen. Und erhältst innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Schreib uns eine E-Mail
So erreichst du uns
-
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr
-
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.