In der Welt des Marketings ist es entscheidend, am Ball zu bleiben. Podcasts bieten hierfür eine ideale Plattform, um aktuelles Wissen, innovative Trends und bewährte Methoden bequem und unterhaltsam zu vermitteln. In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen eine Auswahl der besten deutschsprachigen Marketing-Podcasts, die jeden Aspekt des modernen Marketings abdecken.
1. Marketing Metzger
Die „Marketing Metzger“ schneiden sich durch die Feinheiten des Online-Marketings. In diesem Podcast filetieren ein Online-Marketing-Experte und ein Medienprofi Websites, Social-Media-Kanäle und Marketingkampagnen.

- Folgen: 28
- Durchschnittliche Länge: 50 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: 1x die Woche
- Schwerpunkt / Information: Ein Online Marketing Experte und ein Medien Profi filetieren Websites, Social-Media-Kanäle und Marketing Kampagnen.
2. Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner bieten im „Doppelgänger Tech Talk“ tiefgründige Analysen aktueller Ereignisse in der Technologiebranche. Ihre spannenden Diskussionen reichen von Geschäftsmodellen bis hin zu den neuesten Trends und deren gesellschaftlichen Auswirkungen.

- Folgen: 360
- Durchschnittliche Länge: 1:10h
- Intervall / Häufigkeit: Bis zu 2x pro Woche
- Schwerpunkt / Information: Tiefgründige Analysen aktueller Ereignisse in Technologie-Unternehmen, Diskussion über Geschäftsmodelle, Strategien und Trends.
3. OMR-Podcast
Im „OMR-Podcast“ interviewt Philipp Westermeyer führende Köpfe aus Wirtschaft, Sport, Musik und Unterhaltung. Erfahren Sie Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Online-Marketing.

- Folgen: 704
- Durchschnittliche Länge: 1 Std. 15 Min.
- Intervall / Häufigkeit: Bis zu 2x pro Woche
- Schwerpunkt / Information: Interviews mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Sport, Musik und Unterhaltung über Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Online-Marketing.
- Links: OMR-Podcast auf Spotify
4. SOCIAL MEDIA MARKETING mit Björn Tantau
„SOCIAL MEDIA MARKETING mit Björn Tantau“ liefert praktische Tipps für effektives Social-Media-Marketing. Ideal für Selbstständige, die ihre Leads und Umsätze steigern wollen.

- Folgen: 512
- Durchschnittliche Länge: 14 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: Bis zu 2x pro Woche
- Schwerpunkt / Information: Praktische Tipps für effektives Social Media Marketing zur Steigerung von Leads und Kunden.
5. Search Camp
Markus Hövener von Bloofusion präsentiert im „Search Camp“ Podcast spannende Beiträge rund um SEO und SEA. Erfahren Sie alles von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken im Online-Marketing.

- Folgen: 323
- Durchschnittliche Länge: 28 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: Wöchentlich
- Schwerpunkt / Information: Alles rund um SEO und SEA, von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.
- Links: Search Camp auf Spotify
6. Termfrequenz
„Termfrequenz“ ist das deutsche Podcast-Network für Online-Marketing. Verschiedene Experten decken ein breites Spektrum an Themen ab, von SEO und SEA bis hin zu Affiliate Marketing und Social Media.

- Folgen: 127 (Hauptkonzept)
- Durchschnittliche Länge: 45 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: Bis zu 2x pro Woche
- Schwerpunkt / Information: Ein breites Spektrum an Online-Marketing-Themen von SEO bis Affiliate Marketing.
- Links: Termfrequenz auf Spotify
7. Rechtsbelehrung
Der „Rechtsbelehrung“ Podcast beleuchtet die rechtlichen Aspekte moderner Technologien. Journalist Marcus Richter und Rechtsanwalt Thomas Schwenke machen komplexe Themen verständlich und zugänglich.

- Folgen: 137
- Durchschnittliche Länge: 1:20 Stunden
- Intervall / Häufigkeit: 2x im Monat
- Schwerpunkt / Information: Rechtliche Aspekte moderner Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
- Links: Rechtsbelehrung auf Spotify
8. Wayne SEO-Podcast
Im „Wayne SEO-Podcast“ von Marco Janck steht menschzentrierte Suchmaschinenoptimierung im Vordergrund. Der Podcast bietet tiefgehende Einblicke in SEO und Content-Marketing.

- Folgen: 140
- Durchschnittliche Länge: Mindestens 1 Stunde
- Intervall / Häufigkeit: 1-2x im Monat
- Schwerpunkt / Information: Mensch-zentrierte SEO und Content Marketing.
9. Content Performance Podcast
Der „Content Performance Podcast“ bietet datengesteuerte Analysen im Online-Marketing. Kurze, prägnante Episoden liefern wertvolle Takeaways für die Content-Strategie.

- Folgen: 17
- Durchschnittliche Länge: 10-15 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: 1-2x im Monat
- Schwerpunkt / Information: Datengesteuerte Analysen im Bereich Online Marketing.
10. Social Pros Podcast
„Social Pros Podcast“ gibt Einblicke in die Arbeit von Social-Media-Profis. Erfahren Sie, wie Teams bei Google, Reddit und anderen großen Unternehmen ihre Social-Media-Programme betreiben und messen.

- Folgen: 563
- Durchschnittliche Länge: 35 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: Wöchentlich
- Schwerpunkt / Information: Tiefgehende Gespräche mit Social Media-Profis über ihre Arbeit und Strategien.
11. No Leads no Fun
„No Leads no Fun“ richtet sich an Geschäftsführer und Gründer, die ihre Inbound-Marketing-Strategien verbessern wollen. Patrick Burmeier und Martin Bredl teilen wertvolle Tipps zur Lead-Generierung und Umsatzsteigerung.

- Folgen: 45
- Durchschnittliche Länge: 30 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: 1-2x im Monat
- Schwerpunkt / Information: Inbound Marketing Strategien zur Kundenakquise und Umsatzsteigerung.
- Links: No Leads no Fun auf Spotify
12. Digital Kompakt
„Digital Kompakt“ bietet bis zu vier Mal pro Woche fundierte Einblicke in die Digitalwirtschaft. Der Podcast behandelt Strategien, Trends und Best Practices in einem sich ständig wandelnden Umfeld.

- Folgen: 1047
- Durchschnittliche Länge: 40 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: Ca. 4x die Woche
- Schwerpunkt / Information: Strategien, Trends und Best Practices aus der Digitalwirtschaft.
- Links: Digital Kompakt auf Spotify
13. Monsters of Content Marketing mit Dirk Benninghoff
„Monsters of Content Marketing“ bietet tiefgehende Gespräche über Content-Marketing und Markenführung. Dirk Benninghoff spricht mit Experten über ihre Erfahrungen und Strategien.

- Folgen: 65
- Durchschnittliche Länge: 45 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: 1x im Monat
- Schwerpunkt / Information: Tiefgehende Gespräche über Content Marketing und Markenführung.
14. brand eins-Podcast
Der „brand eins-Podcast“ liefert wöchentlich neue Impulse und Perspektiven zu Wirtschaft und Marketing. Persönliche Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten regen zum Nachdenken an.

- Folgen: 297
- Durchschnittliche Länge: 30 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: 1x die Woche
- Schwerpunkt / Information: Neue Impulse und Perspektiven zu Wirtschaft, Fortschritt und Marketing.
15. Listen & Grow
„Listen & Grow“ hilft Unternehmen und Einzelpersonen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Der Podcast bietet Expertenwissen zu Themen von Marketing über CRM bis hin zu Social Media.

- Folgen: 274
- Durchschnittliche Länge: Ca. 20 Minuten
- Intervall / Häufigkeit: 3-4x im Monat
- Schwerpunkt / Information: Digitale Transformation, von Marketing über CRM bis hin zu Social Media.