Cross Network Traffic

Samuel Kressner · zuletzt aktualisiert am 

Was ist Cross Network?

Cross Network ist ein Standardkanal in Google Analytics 4 (GA4). Dieser Kanal umfasst sämtlichen Traffic, der durch Werbekampagnen generiert wird, welche gleichzeitig über mehrere Google-Netzwerke hinweg ausgespielt werden.

Dazu zählen unter anderem:

  • Google Display-Netzwerk (Bannerwerbung)
  • YouTube (Videoanzeigen)
  • Gmail (Anzeigen innerhalb von Google Mail)
  • Google Discover (personalisierte Empfehlungen in mobilen Apps)

Typische Kampagnenarten, die standardmäßig in den Cross-Network Channel einfließen, sind Performance-Max-, Discovery- und Demand-Gen-Kampagnen.

Wo finde ich Cross-Network in GA4?

Den Cross-Network Traffic findest du in Google Analytics 4 direkt in deinen Akquisitionsberichten neben den anderen Standardkanälen:

  1. Öffne deine GA4 Property.
  2. Klicke auf Berichte (links).
  3. Gehe auf Akquisition > Neu generierter Traffic
  4. Suche in der Tabelle unter „Channel-Gruppierung“ nach dem Kanal „Cross-Network“ (deutsch: netzwerkübergreifend).
google-analytics-cross-network

Abgrenzung von Cross Network zu „Paid Search“ und „Display“ in GA4

  • Paid Search beinhaltet ausschließlich bezahlte Suchanzeigen auf Google-Suche oder bei Google Suchpartnern.
  • Display beinhaltet ausschließlich Anzeigen im Google Display-Netzwerk (Bannerwerbung).
  • Cross-Network bündelt dagegen hybrid ausgespielte Anzeigenformate wie Performance Max, Discovery oder Demand Gen. Diese Kampagnen nutzen gleichzeitig mehrere Google-Kanäle wie Search, YouTube, Gmail und Display.

Wird der Traffic dann doppelt gezählt?

Nein, wird er nicht. GA4 ordnet jeden Nutzerbesuch immer nur einem einzigen Kanal zu – nämlich demjenigen, der den ersten Klick ausgelöst hat. Wenn ein Nutzer also über eine Performance-Max-Kampagne (Cross Network) auf deine Seite gelangt, wird dieser Besuch nicht zusätzlich in Paid Search oder Display gezählt. Erfolgt der Besuch hingegen direkt über eine klassische Google-Suchanzeige, wird der Traffic korrekt unter Paid Search verbucht.

Vor- und Nachteile von Cross Network – zwei Seiten einer Medaille

Vorteil: Konsolidierter Gesamtüberblick

Der Cross-Network-Kanal bündelt den gesamten Traffic aus kanalübergreifenden Kampagnen und ermöglicht dadurch eine einfache, zeitsparende Auswertung sowie schnelle Identifikation von Trends und Potenzialen.

Nachteil: Unklarheit über Einzelleistung der Cross Network Kanäle

Die Bündelung erschwert allerdings die präzise Analyse der Einzelleistung der jeweiligen Netzwerke, wodurch Entscheidungen zur Budgetverteilung und Optimierung auf Netzwerkebene schwieriger werden.

Psychologische Grundlagen und strategische Vorteile von Cross-Network-Kampagnen

Der Mere-Exposure-Effekt – Warum wiederholte Wahrnehmung Vertrauen schafft

Ein zentraler psychologischer Mechanismus hinter der Effektivität von Cross-Network-Kampagnen ist der Mere-Exposure-Effekt. Dieser besagt, dass allein die wiederholte Wahrnehmung eines Reizes (z. B. einer Marke) dazu führt, dass dieser als positiver und vertrauenswürdiger wahrgenommen wird – selbst dann, wenn die Wahrnehmung unbewusst erfolgt.

Beispiel: Wenn ein Nutzer eine Marke zuerst auf YouTube sieht, dann später in der Google-Suche entdeckt und schließlich eine Display-Anzeige wahrnimmt, entsteht durch die Wiederholung ein Gefühl von Vertrautheit – und Vertrautheit fördert Vertrauen und Kaufbereitschaft.

Cross-Network-Kampagnen nutzen diesen Effekt gezielt aus, da die Marke auf mehreren Kanälen innerhalb des Google-Ökosystems sichtbar wird. Die wiederholte, konsistente Ansprache sorgt dafür, dass die Marke „hängen bleibt“ und Vertrauen aufgebaut wird – ein entscheidender Faktor für spätere Kaufentscheidungen.

Konsistenz durch Omnichannel-Ansatz – Warum ein einheitliches Markenerlebnis konvertiert

Neben der reinen Wiederholung von Markenbotschaften spielt die Konsistenz der Ansprache eine entscheidende Rolle. Der Omnichannel-Ansatz – also die einheitliche Kundenansprache über verschiedene Kanäle hinweg – hat sich als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marketing etabliert.

Laut einer Studie von Omnisend erzielen Marketer, die in einer Kampagne drei oder mehr Kanäle nutzen, eine 287 % höhere Kaufabschlussrate als solche, die nur auf einen Kanal setzen.

Konsistente Botschaften auf verschiedenen Kanälen reduzieren erleichtern die Informationsverarbeitung. Wenn die gleiche Botschaft auf YouTube, in der Google-Suche und im Display-Netzwerk erscheint, wird die Marke als stimmig und professionell wahrgenommen – was die Conversion-Wahrscheinlichkeit erhöht.

Cross-Network-Kampagnen bieten die technische Grundlage dafür, dass diese Konsistenz innerhalb des Google-Ökosystems gewährleistet ist – ein klarer Vorteil gegenüber isolierten Kampagnen auf einzelnen Kanälen.

Fazit: Cross-Network als wichtiger Bestandteil einer umfassenden Strategie

Cross-Network-Kampagnen kombinieren die psychologischen Vorteile des Mere-Exposure-Effekts mit den strategischen Vorteilen eines konsistenten Omnichannel-Ansatzes. Sie ermöglichen eine wiederholte und einheitliche Ansprache über die verschiedenen Google-Kanäle hinweg – und fördern dadurch Markenvertrauen und Kaufbereitschaft.

Allerdings deckt Cross-Network nur die Kanäle innerhalb des Google-Ökosystems ab (YouTube, Gmail, Google Search, Display). Wichtige externe Kanäle wie Facebook, Instagram oder LinkedIn bleiben außen vor.

Es ist vor allem wichtig, die eigene Zielgruppe genau zu kennen, um individuell entscheiden zu können, welche Kanäle fokussiert werden sollen und wie Cross-Network-Kampagnen in die gesamte Online-Marketing-Strategie eingebettet werden können, um ein konsistentes und einheitliches Kundenerlebnis über die gesamte Customer Journey hinweg bieten zu können.

Tipp: Wenn du Unterstützung beim Setup und der Optimierung von Cross-Network-Kampagnen oder generell beim Tracking benötigst, kontaktiere unser Experten-Team – wir helfen dir dabei, deine Kampagnen effizient auszurichten und maximale Performance herauszuholen.

Bleib auf dem Laufenden!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu den neuesten Inhalten, Tipps und Best Practices aus der Online Marketing Welt.

Kein Spam Jederzeit abbestellbar Datenschutzgarantie