Was ist Cross Network?
Cross Network ist ein Kanal in der Standard Channel Gruppe in Google Analytics 4 (GA4). Dieser Kanal umfasst sämtlichen Traffic, der durch Werbekampagnen generiert wird, welche gleichzeitig über mehrere Google-Netzwerke hinweg ausgespielt werden.
Dazu zählen unter anderem:
- Google Display-Netzwerk (Bannerwerbung)
- YouTube (Videoanzeigen)
- Gmail (Anzeigen innerhalb von Google Mail)
- Google Discover (personalisierte Empfehlungen in mobilen Apps)
Typische Kampagnenarten, die standardmäßig in den Cross-Network Channel einfließen, sind Performance-Max-, Discovery- und Demand-Gen-Kampagnen.
Wo finde ich Cross-Network in GA4?
Den Cross-Network Traffic findest du in Google Analytics 4 direkt in deinen Akquisitionsberichten neben den anderen Standardkanälen:
- Öffne deine GA4 Property.
- Klicke auf Berichte (links).
- Gehe auf Akquisition > Neu generierter Traffic
- In der Tabelle unter „Channel-Gruppierung“ findest du den Kanal „Cross-Network“ (deutsch: netzwerkübergreifend).

Abgrenzung von Cross Network zu „Paid Search“ und „Display“ in GA4
- Paid Search beinhaltet ausschließlich bezahlte Suchanzeigen auf Google-Suche oder bei Google Suchpartnern.
- Display beinhaltet ausschließlich Anzeigen im Google Display-Netzwerk (Bannerwerbung).
- Cross-Network bündelt dagegen hybrid ausgespielte Anzeigenformate wie Performance Max, Discovery oder Demand Gen. Diese Kampagnen nutzen gleichzeitig mehrere Google-Kanäle wie Search, YouTube, Gmail und Display.
Wird der Traffic dann doppelt gezählt?
Nein, wird er nicht. GA4 ordnet jeden Nutzerbesuch immer nur einem einzigen Kanal zu – nämlich demjenigen, der den ersten Klick ausgelöst hat. Wenn ein Nutzer also über eine Performance-Max-Kampagne (Cross Network) auf deine Seite gelangt, wird dieser Besuch nicht zusätzlich in Paid Search oder Display gezählt. Erfolgt der Besuch hingegen direkt über eine klassische Google-Suchanzeige, wird der Traffic korrekt unter Paid Search verbucht.
Mehr zu Cross Network in unserem Video:
Vor- und Nachteile des Cross Network Kanals
Vorteil: Konsolidierter Gesamtüberblick
Der Cross-Network-Kanal bündelt den gesamten Traffic aus kanalübergreifenden Kampagnen und ermöglicht dadurch eine einfache, zeitsparende Auswertung sowie schnelle Identifikation von Trends und Potenzialen.
Nachteil: Unklarheit über Einzelleistung der Cross Network Kanäle
Die Bündelung erschwert allerdings die präzise Analyse der Einzelleistung der jeweiligen Netzwerke, wodurch Entscheidungen zur Budgetverteilung und Optimierung auf Netzwerkebene schwieriger werden.
Fazit: Der neue Kanal Cross-Network bündelt den Traffic über die Werbenetzwerke von Google Ads
Der Cross-Network-Kanal in Google Analytics 4 bietet einen konsolidierten Überblick über den Traffic aus kanalübergreifenden Werbekampagnen wie Performance Max, Discovery und Demand Gen. Dies ermöglicht eine einfache und zeitsparende Auswertung sowie die schnelle Identifikation von Trends und Potenzialen. Allerdings erschwert die Bündelung von Anzeigenformaten aus mehreren Google-Kanälen die präzise Analyse der Einzelleistung der jeweiligen Netzwerke, was die Budgetverteilung und Optimierung auf Netzwerkebene schwieriger macht.
Tipp: Wenn du Unterstützung beim Setup und der Optimierung von Cross-Network-Kampagnen oder generell beim Tracking benötigst, kontaktiere unser Experten-Team – wir helfen dir dabei, deine Kampagnen effizient auszurichten und maximale Performance herauszuholen.