Die Mess-ID (auch Measurement ID) ist eine eindeutige Identifikationsnummer eines Google Analytics 4 Web-Datenstreams. G4 Mess-IDs beginnen stets mit einem "G-" Präfix, gefolgt von einer Zahlen und Buchstaben Kombination.
Die Mess-ID wird verwendet um eine Verknüpfung zwischen unserer Website und unserem Datenstream in GA4 herzustellen. Sie löst die Tracking ID ab, die wir noch aus Universal Analytics kennen.
So findet man die Mess-ID
Um Klickarbeit zu ersparen, enthält diese Anleitung hilfreiche Links, die direkt zu den relevanten Bereichen in der zuletzt aufgerufenen Google Analytics führen. Falls noch keine GA4-Property existiert, kann dieses Tutorial zur GA4-Einrichtung weiterhelfen.
- Anmeldung bei Google Analytics 4
- In der linken Sidebar ganz unten auf „Verwaltung“ klicken
- Zum Menüpunkt „Datenstreams“ navigieren
- Im Tab „Web“ den entsprechenden Web-Datenstream auswählen
- Mess-ID wird oben rechts in der Übersicht angezeigt (beginnend mit G-).
Auf diese Weise lässt sich die GA4-Mess-ID schnell und unkompliziert finden. 🚀
Hilfe, ich finde meine Mess-ID nicht?
Google Analytics 4 wurde eingerichtet, aber es ist trotzdem kein Datenstream sichtbar? Kein Grund zur Panik – in diesem seltenen Fällen wurde offenbar bei der Property-Erstellung vergessen einen Datenstream anzulegen. Das lässt sich leicht beheben:
- In GA4 zu „Datenstreams“ navigieren
- Auf „Stream hinzufügen“ klicken und „Web“ auswählen
- Die Website-URL eingeben (eine beliebige Domain reicht)
- Einen passenden Stream-Namen vergeben (z. B. „Meine Website“)
- Unten auf „Stream erstellen“ klicken
Nach der Erstellung erscheint die Mess-ID oben rechts im GA4-Interface. Sie beginnt mit G- (z. B. G-1234ABC).
Unterschied zur Property ID
Mess-ID und Property-ID sind nicht dasselbe. Die Mess-ID identifiziert einen Datenstream – also die Daten, die von einer Website oder App an GA4 gesendet werden. Die Property-ID hingegen steht für die gesamte GA4-Property, die mehrere Datenstreams enthalten kann.
- Mess-ID (GA4) → Beginnt mit „G-“ (z. B. G-1234ABC), gehört zu einem spezifischen Datenstream
- Property-ID → Eine numerische ID, die die gesamte GA4-Property kennzeichnet
Zum Vergleich: In Universal Analytics (UA) begann die Tracking-ID mit „UA-“ und diente sowohl als Property- als auch als Tracking-Kennung. In GA4 sind diese Konzepte getrennt.