Tracking

Samuel Kressner · zuletzt aktualisiert am 

Tracking beschreibt die Erfassung, das Sammeln und die Analyse von Daten über das Nutzerverhalten auf einer Plattform (Website, App, Kanal, etc.).
Diese Daten werden mithilfe des HTTP Headers, JavaScripts und Cookies gesammelt. Tracking ermöglicht eine faktenbasierte Auswertung und Planung der Marketingmaßnahmen und veranschaulicht, wie Nutzer mit einer Seite, einem Kanal, oder einer App interagieren.

Man kann zwischen Client-Side- und Server-Side-Tracking unterscheiden.

Autor

Senior Online Marketing Manager Samuel Kressner ist seit mehreren Jahren im Online Marketing tätig. Mit einer Vorliebe für aktuelle Themen, sowie Daten und Zahlen hat er sich auf die Bereiche Webentwicklung, Tracking und Social Media Marketing spezialisiert. In diesen Themengebieten hat er Konzerne und Mittelständler verschiedener Branchen beraten und betreut. Sein Wissen teilt er zudem in aktuellen Studien, Fachartikeln und als IHK Ausbilder.

Bleib auf dem Laufenden!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu den neuesten Inhalten, Tipps und Best Practices aus der Online Marketing Welt.

Kein Spam Jederzeit abbestellbar Datenschutzgarantie